Jubiläen und Ehrungen
Leckeres Essen, gute Musik und eine fröhliche Gemeinschaft
sind die entscheidenden Bestandteile einer guten Feier.
Musik und Gemeinschaft sind für uns Posaunenchöre wesentlich.
Vielleicht erklärt das, warum wir Bläser so gern und gut feiern.
Anlässlich von besonderen Chorjubiläen begeht der Hetzelsdorfer Posaunenchor traditionell einen Dekanatsposaunentag, zu dem die Posaunenchöre aus dem Dekanatsbezirk Forchheim - Muggendorf ebenso eingeladen werden, wie die Gründungschöre aus dem Dekanat Gräfenberg. Zu letzteren zählen der Patenchor aus Affalterthal sowie die Posaunenchöre der Kirchengemeinden Großengsee, Hiltpoltstein und Kunreuth. Sie spielten im Festgottesdienst bei der Eröffnung der Matthäuskirche im Jahr 1901 und überzeugten die Hetzelsdorfer durch ihre Musik, einen eigenen Chor zu gründen.
Besondere Jubeltage des Hetzelsdorfer Posaunenchores feierten die Bläser in den Jahren 1961, 1976, 1991, 2001 und 2016. Dirigiert wurden die Chöre dabei traditionell vom amtierenden Regionalkantor oder von einem der Landesposaunenwarte. Ein Vertreter vom Verband evangelischer Posaunenchöre in Bayern eV nahm am Ende der Festgottesdienste die Ehrung für den Hetzelsdorfer Posaunenchor vor.
Auch verdiente Musiker, Chorleiter und Obleute werden für ihr Engagement mit einer Urkunde und einer Anstecknadel durch den Posaunenchorverband ausgezeichnet. Diese Ehrung wird in der Regel vom Bezirksobmann - in besonderen Fällen auch von einem Verbandsvertreter - vorgenommen und hat ihren Platz gegen Ende der traditionellen Bläserserenade am Himmelfahrtstag. Im Posaunenchor Hetzelsdorf erfolgt die Ehrung für Musiker nach 25, 40 und 50 Jahren. Chorleiter und Obleute werden bei einem besonderen Jubiläum oder bei ihrer Verabschiedung geehrt.
Bisher konnten fünf Bläser für 50 Jahre Bläserdienst im Posaunenchor Hetzelsdorf geehrt werden. Allen diesen Musikern gemeinsam ist ihre Verbundenheit und ihr Engagement über das Musizieren hinaus als Chorleiter (Bernhard Löw), Obmann (Hans Prütting, Georg Hostalka) oder Kassier (Walter Schäfer). Für 40 Jahre konnten bisher geehrt werden: Siegfried Billich, Georg Prütting, Walter Richter, Hans Löw, Reinhard Penning und Erwin Prütting.
Über einige Ehrungen wurde im Rahmen der Himmelfahrtsserenade redaktionell berichtet. Lesen Sie dazu im Anschluss mehr!
Auf den folgenden Bildern sehen Sie die Jubelchöre aus den Jahren 1991, 2001 und 2016.
Das Bild am Seitenanfang zeigt den Festgottesdienst zu unserem 115. Jubiläum. Wir haben es in "kleinerem" Rahmen mit unserem Nachbarchor aus Wannbach und den Gründungschören aus Affalterthal, Großengsee, Hiltpoltstein und Kunreuth gefeiert.